EU AI Act ist in Kraft – Handeln Sie jetzt!

Ihre Mitarbeiter sind der Schlüssel zur KI-Compliance

Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen. Wir machen Ihr Team fit für die KI-Zukunft – rechtssicher und praxisnah.

500+
Geschulte Mitarbeiter
98%
Compliance-Rate
50+
Zufriedene KMU

EU AI Act: Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen

Was ist verpflichtend?

  • Schulung aller Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten
  • Dokumentation der Schulungsmaßnahmen
  • Regelmäßige Auffrischungsschulungen
  • Risikobewertung von KI-Anwendungen

Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung

  • Bußgelder bis zu 35 Millionen Euro oder 7% des Jahresumsatzes
  • Geschäftseinschränkungen oder -stopps
  • Reputationsschäden
  • Wettbewerbsnachteile

Wichtiger Hinweis: Die Übergangsfristen des EU AI Act laufen bereits. Unternehmen müssen spätestens bis Februar 2025 erste Maßnahmen implementiert haben.

Sind Sie EU AI Act betroffen?

Finden Sie in nur 2 Minuten heraus, welche AI Act Anforderungen für Ihr Unternehmen gelten. Kostenlos, anonym und mit sofortigen Handlungsempfehlungen.

⚡ AI Act Quick-Check

Finden Sie in nur 2 Minuten heraus, wie der EU AI Act Ihr Unternehmen betrifft! Erhalten Sie sofort eine erste Risikoeinschätzung und konkrete Handlungsempfehlungen.

1. Nutzen Sie KI zur Analyse von Bewerberdaten oder für Personalentscheidungen?

z.B. automatisierte Bewerbungsauswertung, KI-basierte Vorauswahl

2. Setzen Sie einen KI-Chatbot auf Ihrer Website oder in der Kundenbetreuung ein?

z.B. automatisierte Kundenchat, intelligente FAQ-Bots

3. Nutzen Sie KI für personalisierte Produktempfehlungen oder Preisgestaltung?

z.B. "Kunden kauften auch", dynamische Preise, personalisierte Angebote

4. Sind Sie in einem kritischen Sektor tätig (Finanzen, Gesundheit, Bildung, Energie)?

Diese Sektoren unterliegen verschärften AI Act Bestimmungen

Bitte beantworten Sie alle Fragen, um Ihre persönliche Risikoeinschätzung zu erhalten.

🔒 Ihre Antworten werden nicht gespeichert und bleiben vollständig anonym.

Kein Consent erforderlich - reine Analyse ohne externe KI-Services

Ihre Lösung für EU AI Act Compliance

Wir unterstützen KMU dabei, die Anforderungen des EU AI Act zu erfüllen und gleichzeitig das volle Potenzial von KI-Technologien zu nutzen.

KI-Compliance Visualisierung - Das Bild sollte eine moderne, professionelle Darstellung von KI-Compliance zeigen, mit Elementen wie Checkmarks, Sicherheitssymbolen und einem digitalen Interface, das Vertrauen und Professionalität vermittelt.

EU AI Act Compliance

Erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen des EU AI Act durch strukturierte Mitarbeiterschulungen und umfassende Dokumentation.

  • Rechtssichere Schulungsprogramme
  • Compliance-Dokumentation
  • Regelmäßige Updates

Mitarbeiterschulungen

Praxisnahe Schulungen, die Ihre Mitarbeiter befähigen, KI-Tools sicher, effizient und verantwortungsvoll im Arbeitsalltag einzusetzen.

  • Interaktive Online-Kurse
  • Branchenspezifische Inhalte
  • Zertifizierte Abschlüsse

KI-Strategie & Beratung

Entwickeln Sie eine zukunftssichere KI-Strategie für Ihr Unternehmen mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Lösungsansätzen.

  • Individuelle KI-Roadmap
  • Risikobewertung
  • Implementierungsunterstützung

Für wen sind unsere Schulungen?

Unsere EU AI Act Compliance-Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zugeschnitten.

Ihr Unternehmen profitiert, wenn Sie:

  • KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder andere bereits nutzen
  • EU AI Act Compliance sicherstellen müssen
  • Ihre Mitarbeiter systematisch schulen wollen
  • Rechtliche Risiken minimieren möchten

Besonders relevant für:

  • IT-Dienstleister und Software-Unternehmen
  • Marketingagenturen und Content-Creator
  • Beratungsunternehmen und Freelancer
  • E-Commerce und Online-Handel

Kostenlose Erstberatung für KMU

Unsicher, ob Ihr Unternehmen vom EU AI Act betroffen ist? Lassen Sie sich kostenfrei beraten!

Bleiben Sie informiert

In unserem Wissensbereich finden Sie aktuelle Informationen, Praxistipps und Updates zum EU AI Act.

EU AI Act Updates

Aktuelle Entwicklungen und neue Richtlinien

Praxistipps

Konkrete Umsetzungsanleitungen für den Alltag

Compliance-Guides

Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Umsetzung

Wissensbereich erkunden

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zum EU AI Act und unseren Schulungen

Ist mein Unternehmen vom EU AI Act betroffen?

Ja, wenn Sie KI-Systeme wie ChatGPT, Claude oder andere KI-Tools geschäftlich nutzen. Der EU AI Act gilt für alle Unternehmen in der EU, unabhängig von der Größe. Besonders wichtig ist die Mitarbeiterschulung bei der Nutzung von Hochrisiko-KI-Systemen.

Welche Strafen drohen bei Nicht-Einhaltung?

Der EU AI Act sieht Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder 7% des weltweiten Jahresumsatzes vor. Für KMU können auch geringere Strafen existenzbedrohend sein. Zusätzlich drohen Geschäftseinschränkungen und Reputationsschäden.

Wie lange dauern die Schulungen?

Je nach Schulungstyp: EU AI Act Compliance (4-6 Stunden), KI-Tools Praxisschulung (3-4 Stunden), KI-Strategie für Führungskräfte (6-8 Stunden). Alle Schulungen sind flexibel online oder vor Ort durchführbar.

Erhalten Mitarbeiter ein Zertifikat?

Ja, alle Teilnehmer erhalten ein rechtsgültiges Zertifikat, das die erfolgreiche Schulung dokumentiert. Dies hilft bei Compliance-Nachweisen gegenüber Aufsichtsbehörden und kann bei Audits vorgelegt werden.

Bereit für die KI-Zukunft?

Machen Sie Ihr Unternehmen EU AI Act-ready und nutzen Sie KI-Technologien rechtssicher und effizient. Starten Sie jetzt mit der Schulung Ihrer Mitarbeiter!

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie die neuesten Updates zum EU AI Act, Best Practices und Compliance-Tipps direkt in Ihr Postfach.